Von kindsbeinen an war ich von Hunden und Pferden umgeben. Ich hatte das grosse Glück wovon fast jedes Mädchen träumt - in einem Pensionsstall am Zürisee aufzuwachsen. Mein Vater als ursprünglich gelernter Reitlehrer und Pferdemensch sowie erfolgreicher Springreiter, hat mir so einiges an Pferdewissen mitgegeben. Ich durfte die anwesenden Pferde bewegen und habe mit 16 Jahren dann die Springlizenz absolviert. Mit 20 Jahren kaufte ich mir mein eigenes junges Pferd, welches mich (glücklicherweise) mit seinem Wesen weiter sehr forderte und förderte. Er begleitete mich bis zu seinem 32. Lebensjahr.
Weiter betrieb ich eine kleine familiäre Hundepension mit Tages- und Ferienhunden, betätigte mich mit Hühneraufzucht (Appenzeller Spitzhauben), Skuddenschafen und Walliser Ziegen (alles Pro Specie Rara Rassen), und natürlich mit meinen beiden tollen Söhnen.
Als ursprünglich gelernte Kauffrau habe ich im Laufe der vergangenen 25 Jahre unter anderem folgende Aus- und Weiterbildungen absolviert:
-
dipl. Tiershiatsu-Therapeutin ME (Tiershiatsu-Schule Mia Estermann Zug / + Mitglied im Verband Tiershiatsu Schweiz VTS)
- Anatomie Bewegungsapparat + innere Medizin Hund und Pferd (Tiershiatsu Schule Schweiz)
- Energiearbeit mit Tieren (Daniel Georg-Stoklossa, Naturheilschule Isolde Richter)
- Arbeit mit dem Tensor (Daniel Georg-Stoklossa, Naturheilschule Isolde Richter)
- Tierkommunikatorin (nach Penelope Smith bei Paloma Bärtschi-Herrera)
- Mastersonmethod (Beyond Horse Massage Home Study Course)
- Faszien Pferde (Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil)
- Stoffwechsel & Ernährung Pferd (Health Balance Tiergesundheit, Niederuzwil)
- Chakrenharmonisierung (Naturheilschule Isolde Richter) + Cyndi Dale
- Tensorkurs bei Bruno Räss, Rebstein
- Sterbebegleitung für Tiere (Naturheilschule Isolde Richter) + Cyndi Dale
- Intuition & 3. Auge (Jacqueline le Saunier)
- Tierpflegerin FBA Hunde und Katzen (für Tierheime mit bis zu 19 Pflegeplätzen), FBA Ausbildungszentrum Niederglatt
Stiftung für das Wohl des Hundes, Dr. Marlene Zähner:
- Fortbildungsreihe "Rund um den Hund" Ernährung des alten gesunden Hundes / Der senile Hund (altersbedingte Erkrankungen des Nervensystems beim Hund) / Alterserkrankungen des Hundes / Verlust von Heimtieren (Trauer und Euthanasie)
- Was ist eine Allergie? / Ursachen für Juckreiz / Allergische Hauterkrankungen / Moderne Floh- und Zeckenbekämpfung
- Der Hund im Tierheim
- Sachkundenachweis Schafe (Verband Schweizer Skuddenzüchter)
